
Preislich positioniert sich Optomas UHD40 zwischen den von uns bereits getesteten UHD300X und UHD51. Da stellt sich unweigerlich die Frage:…
Preislich positioniert sich Optomas UHD40 zwischen den von uns bereits getesteten UHD300X und UHD51. Da stellt sich unweigerlich die Frage:…
Canton ist kein Neuling in Sachen Soundbars, doch nun werden die Klangriegel des deutschen Boxenbauers „smart“: Surround-Vernetzung, Multiroom und Streaming…
Sharp bringt einen 70-Zöller mit Harman-Kardon-Sound zum Kampfpreis auf den Markt. Zuschlagen oder das Budget lieber überdenken? 1.800 Euro verlangt…
Der englische Boxenbauer Wharfedale war schon immer für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Lautsprecher bekannt. Die D300-Serie setzt diese nicht unbedingt…
Mit der Cubycon-Baureihe bietet Teufel Lautsprecher mit extrem kompakten Abmessungen an. Ist damit trotzdem vollwertiger Heimkino-Sound möglich? Lautsprecher sind in…
Nach dem 18.000 Euro teuren NX9-Flaggschiff und dem 6.000 Euro günstigen N5-Einsteiger nehmen wir uns diesmal den 4K-Projektor N7 von…
Mit dem gut 11.000 Euro teuren NuVero 170-Set hält Nubert endgültig Einzug in die Klasse der audiophilen Lautsprecher-Boliden. Und legt…
Mit einer für Europa angepassten Neuauflage der Signature-Serie drängt der US-Hersteller Polk Audio auf den deutschen Markt. Amerikanische Boxenbauer tun…
Obwohl Dynaudio seit 2014 nicht mehr selbstständig ist, sondern zum chinesischen Konzern Goertek gehört, entwickelt und fertigt das Unternehmen seine…
Passend zum 45-jährigen Unternehmensjubiläum bringt Canton die neue A45-Serie auf den Markt bzw. ins Internet. Denn die neuen Boxen bekommt…